19. Dezember

Genau nur noch 12 Samstage…

… dann machen wir wieder das, für was wir eigentlich mal von unseren Eltern, Freunden oder anderen Mitmenschen ins Jugendorchester geschickt wurden – Musik! Am Samstag, 19. März, heißt es wieder Bühne frei für das Frühjahrskonzert in der Kulturhalle Meerholz. Karten hierfür gibt es ab sofort bei allen Musikerinnen und Musikern, und dann im neuen Jahr auch bei unseren bekannten Vorverkaufsstellen in Meerholz und Hailer. Und wir können jetzt schon sagen, dass wir kräftig einen zwitschern werden.

+++ LAST MINUTE-AKTION +++

Wer spontan noch ein klingendes Weihnachtsgeschenk benötigt, komme entweder am Montag ab 19.15 Uhr in unseren Proberaum oder melde sich über unser Kontaktformular und trage seinen Kartenwunsch vor. Wir werden uns um eine heiligabendnahe Zustellung bemühen. Frohes Fest!

19


18. Dezember

Ein Schwein zieht rot

Vor einigen Türchen haben wir uns von Euch Eure Lieblingsweihnachtsplätzchenrezepte gewünscht. Die Flut der Einsendungen war so groß, dass wir mehrfach eine Vorauswahl treffen mussten. Doch heute durfte JOsy endlich in ihren Zauberwald und als Glücks – naja, -schwein eben, den Gewinner oder die Gewinnerin ziehen. Der Notar hat sich vor der Ziehung obligatorisch von der ordnungsgemäßen Funktion des Ziehungsgerätes (also des Schweins) überzeugt und dann konnte es auch schon losgehen. Im Anschluss an die Ziehung machte sich das Hack- und Backteam gleich ans Werk, um die Siegerplätzchen zu backen, die der Gewinner/die Gewinnerin in den nächsten Tagen überreicht bekommt. Man sieht also: Mitmachen lohnt sich! Doch nun zur Sache, Schwein!

[huge_it_video_player id=“7″]


17. Dezember

Leise pieselt das Reh…

Neues von der Selbsthilfegruppe oder: „Kein Wunder, dass es nicht schneit“ – aber hören Sie selbst:

 

Wir möchten an dieser Stelle mal die Gruppenmitglieder vorstellen:

    • Lead-Flöte: Ellen „Es gibt nur zwei Sorten von Tönen: schöne und Eure“ D.
    • Rhythmus-Flöte: Ralf „Vorzeichen sind nur mathematische Täuschungsversuche“ L.
    • Bass-Flöte: Markus „Ich habe einen Halbton zwischen C und Cis entdeckt“ D.
    • Unser heutiger Gast: Christoph „Mit meinen Glöckchen klingts doch gleich weihnachtlicher“ U.

 


16. Dezember

Alles neu macht…

Wir haben da mal was Neues gemacht. Und versucht, unseren jugendlichen Geist auch in einem modernen Erscheinungsbild wirken zu lassen. Ach, was könnte man schreiben, was das alles bedeuten soll. Jedes Zeichen und jeder Buchstabe kann interpretiert werden. Muss aber auch nicht. Es geht ja in erster Linie um die Musik. Apropos Linie: Wer gerne malt, kann unserem Logo seine Lieblingsfarben geben. Wir haben unsere beibehalten. Muss ja nicht immer gleich alles neu sein. Ausdrucken. Anmalen. Freuen.

Den vollständigen Schriftzug gibts dann vielleicht auch hier. Sind ja noch ein paar Türchen.

jo_signet_ebenen


15. Dezember

Gegensätze ziehen sich an

Kuschelmützen zwischen Betonwänden – vor ziemlich genau fünf Jahren, am 18. Dezember 2010, gastierte das Stammorchester auf Einladung des Leiters des Kulturmanagements, unserem Freund Dr. Ralph Philipp Ziegler, im Rathaus in Offenbach für ein kleines Weihnachtskonzert. Wo sich das JO überall rumtreiben tut…

15


14. Dezember

Es gibt kein schlechtes Wetter…

… nur schlechte Kleidung. Dies mussten wir am diesjährigen Meerholzer Weihnachtsmarkt am eigenen Leib spüren, denn statt vorweihnachtlicher Schneekulisse hatten wir es mit trüben nasskaltem Herbstwetter zu tun – was der guten Stimmung allerdings keinen Abbruch tat. Wir wünschen einen ungetrübten Wochenstart!

14


13. Dezember

… erst eins, dann zwei, dann drei …

Wir wünschen einen schönen 3. Advent:

13


12. Dezember

So manche Aufnahmesession geht nach hinten los – gerade wenns klappen soll, kommen Gäste und klingeln auch noch vorher an der Tür…

[huge_it_video_player id=“6″]


11. Dezember

Alle Jahre wieder…

… wird die Familie unterm Christbaum mit betörendenden Blockflötenklängen mal­t­rä­tie­rt. Damit in diesem Jahr nicht die lieben Kleinen den Zorn auf sich ziehen müssen, wurde die JO-Blockflötenselbsthilfegruppe ins Leben gerufen. Bittesehr:

 

Alle Jahre wieder
Kommt das Christuskind
Auf die Erde nieder,
Wo wir Menschen sind;

 

Kehrt mit seinem Segen
Ein in jedes Haus,
Geht auf allen Wegen
Mit uns ein und aus;

(Die dritte Strophe wurde aufgrund der hohen Studiomietkosten nicht eingespielt – einfach das Lied ab 0:35 nochmal abspielen lassen)

Ist auch mir zur Seite
Still und unerkannt,
Daß es treu mich leite
An der lieben Hand.

Heute gibts kein Foto für Euch (wir sind ja hier nicht beim Model-Casting), sondern einen praktischen akustischen Tipp, welchen Zweck eine Blockflöte auch noch erfüllen und dabei wohlig-warme Stimmung verbreiten kann:


10. Dezember

… es war so dunkel und auch so bitterkalt…

Nein, das war es ganz bestimmt nicht, als dieses Foto entstand. Da heizte nämlich die BLASSPORTGRUPPE an unserem 50. Geburtstag im Juni 2014 so richtig ein, dass es unseren zehn (zehn, weisste, deswegen dieses Bild hier am Zehnten…) Feierbiestern fast Schuhe und Klamotten ausgezogen hat. Aber wir sind ja katholisch und deshalb haben alle auf diesem Bild verfügbaren Personen noch ihre Kleidung an – noch…

10


Seite 14 of 20Erste...131415...Letzte

Aufgepasst

Demnächst:

1. November 2025
  • JO - Ensemble-Konzert
    18:30 Uhr
     

     
9. November 2025
  • JO - Schnuppertag
    15:00 Uhr
     

     
13. Dezember 2025
  • JO - Weihnachtsmarkt GN
    18:00 Uhr
     

     
24. Dezember 2025
  • JO - Weihnachtsliederspielen im Schloss
    13:30 Uhr
     

     
6. Februar 2026
  • JO - Probewochenende
    0:00 Uhr