Zur beliebten Tradition ist das Weihnachtsliederspielen an Heiligabend im Schlosshof Meerholz geworden. Das Jugendorchester lädt auch in diesem Jahr ein, sich mit Familie, Freunden und Bekannten zu treffen und den Klängen von Stamm- und Schülerorchester zu lauschen.
Großes Interesse an der Welt der Blasinstrumente
Das Jugendorchester der katholischen Kirche Meerholz-Hailer lud am vergangenen Wochenende zum Schnuppertag in die Jahnhalle Hailer. Zu Beginn gaben Vor- und Schülerorchester zusammen mit den Blockflötengruppen ein Minikonzert und zeigten, wieviel Spaß das Hobby Musizieren gemeinsam macht.
Es weihnachtet wieder
Nach drei Jahren Pause findet in Meerholz wieder ein Weihnachtsmarkt im alten Ortskern statt. Die Stände der teilnehmenden Vereine öffnen am Sonntag, 3. Dezember. Selbstverständlich ist das Jugendorchester wieder mit dabei.
Großer Empfang zur Amtseinführung
Wer das Jugendorchester schon einige Jahre begleitet, weiß, dass ihm ab und an die Ehre zuteil wird, offizielle Veranstaltungen der Stadt Gelnhausen musikalisch zu umrahmen, wie zum Beispiel in der Vergangenheit die Neujahrsempfänge in der Stadthalle…
Ich geh mit meiner Laterne…
Ich geh mit meiner Laterne – das ist es doch, was viele von uns mit dem Festtag des heiligen Martin verbinden. Viele bunte Lichter, oft ein Reiter auf einem Pferd vorneweg und natürlich fröhlich trällernde Kinder. Damit die Kinder in Meerholz nicht alleine singen müssen, unterstütz das Jugendorchester den Martinsumzug des Turnvereins Meerholz schon seit vielen Jahren musikalisch.
Glanzvoller Auftakt der Festwoche
Welch ein Auftakt! Zu seinem 850. Geburtstag hat sich Meerholz nicht nur einiges einfallen lassen, sondern kann stolz auf das sein, was es zu bieten hat. So auch musikalisch, wie sich beim Eröffnungskonzert am 8. Juli zeigte. Im herrlichen Ambiente des Schlosshofs gestalteten das Stammorchester des Jugendorchesters und die Chöre des Gesangverein 1845 Meerholz den musikalischen Teil des Abends.
850 Jahre Meerholz – das JO ist dreimal dabei
Im Jahr 1964 als Jugendkapelle zur musikalischen Umrahmung der Gottesdienste der Kirchengemeinde Maria Königin in Meerholz-Hailer gegründet, hat sich das Jugendorchester in den letzten fast sechs Jahrzehnten zum festen Bestandteil der heimischen Kulturszene weiterentwickelt. Neben Kirchenmusik stehen heute konzertante sinfonische Blasmusik sowie Unterhaltungsauftritte mit Pop- und Rock-Musik sowie Schlagern, Film- und Musicalmelodien auf dem Jahresplan.
JO auf der Landesgartenschau
Auftritte in Fulda sind für das Jugendorchester nichts Neues – das Stammorchester freut sich schon jetzt auf das Bonifatiusfest im nächsten Monat. Aber diesmal hatte der hessische Musikverband zum Landesmusikfest eingeladen, und die Domsatdt bot dafür einen mehr als tollen Rahmen.
Alles neu macht der Mai
Nach vier Jahren Pause konnte das Jugendorchester am 1. Mai endlich wieder die traditionelle Maifeier in Meerholz mit Leben füllen. An neuem Ort und mit neuem Partner, dem Gesangverein 1845 Meerholz e.V. , ist eine tolle Neuauflage des Traditionsfestes gelungen.
Energieentladung in der „Rock- und Kulturhalle“
Der Wahnsinn im positiven Sinne – so könnte man zusammenfassen, was am Sonntagabend in der Kulturhalle Meerholz über die Bühne ging. Das etwas andere Frühjahrskonzert des Jugendorchesters übertraf bei weitem die Erwartungen der Musiker und Verantwortlichen. Diese haben sich mit ihren Planungen, Vorbereitungen und in der Vorbewerbung derart ins Zeug gelegt, dass der Erfolg – mit 850 Besuchern eine ausverkaufte Halle und begeisterte Rückmeldungen – mehr als verdient war.









