Gemeinsame Feier am 1. Mai

Jahrzehntelange Erfahrung auf der einen Seite, jugendliche Energie und Tatendrang auf der anderen Seite – das sind die zwei tragenden Elemente, mit denen der diesjährige 1. Mai an der Vogelschutzhütte in Meerholz-Hailer gefeiert werden soll.


Fleißige Spatzen proben fürs Konzert

Hochkonzentriert ging es am Wochenende zur Sache, denn Stamm- und Schülerorchester hielten einen Probennachmittag für das bevorstehende Frühjahrskonzert ab. Mit der „Diebischen Elster“ und „Schwanensee“


Ornithologie im Konzertsaal

Der offizielle Vorverkauf für das Frühjahrskonzert am Samstag, 19. März 2016, 19.30 Uhr, in der Kulturhalle Meerholz ist gestartet.


89 Termine in einem Jahr – Probenkönige gekürt

Dass die Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters  auch ohne ihre Instrumente jede Menge Spaß haben können, haben diese am vergangenen Samstag gezeigt.


Frohe Weihnachten

Das Jugendorchester wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Bekannten und zufällig auf dieser Seite Gelandeten ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest. Heute Mittag stimmten die Musikerinnen und Musiker im Schlosshof Meerholz auf die Festtage ein.


24. Dezember

FROHE WEIHNACHTEN !

Wir hätten nie gedacht, dass der JO-Adventskalender so reichlich gefüllt sein würde – und dass so viele Menschen sich daran laben werden würden. Und jetzt reden und schwelgen wir nicht um den heißen Brei herum, sondern wünschen Ihnen und Euch allen einfach nur eine fröhliche Weihnacht. Schmetternd wie es sonst nicht sein könnte, spielt das Stammorchester für alle Menschen dieser Welt mit weit aufgerissenen Lautsprechern „O, du fröhliche“ und beenedet damit seine Berichterstattung im Advent.

 

Schön, dass es Euch gibt – the show will go on!

 

24

 


23. Dezember

Backen mit JOsy

Ach ja, eins hätten wir dann doch noch zum Thema Plätzchenbacken. Ein Schnelldurchgang „Bethmännchen“ in JOsys Backstube, live begleitet von der Blockflötenselbsthilfegruppe. Gutes Gelingen!

[huge_it_video_player id=“8″]


22. Dezember

Vor der Bescherung ist vor der Bescherung

Die Plätzchen-Rezept-, Plätzchen-Back- und Plätzchen-Auslieferungs-Trilogie hat ein Ende, und damit auch ein schönes und lustiges Teilprojekt unseres JO-Adventskalenders. Heute überreichte JOsy in Begleitung iher Ernährungsberechtigten, gleichzeitig das JO-Hack- und Backteam, die Sieger-Bethmännchen an Frauke M., die beim Plätzchen-Rezept-Contest gewonnen hat. Wir hoffen, dass der Aufwand (Einrichten eines Filmsets mit Zauberwald für JOsy, Engagieren eines DDR-Sandmann-Filmteams zur Retro-Umsetzung der Auslosung, Renovieren der Küche u.v.m.) das Ergebnis der Backwaren rechtfertigt und bedanken uns nochmals bei allen Beteiligten sowie allen Einsendern ihrer Rezepte.

22_

… und hier das Gewinner-Rezept „Bethmännchen“:

Zutaten:

Für die „Bethmännchen“ braucht man:
250g Marzipanrohmasse
80g Puderzucker
40g Mehl
1 Eiweiß
100g abgezogene gemahlene Mandeln
120 g abgezogene ganze Mandeln
1 Eigelb

Zubereitung:

1. Marzipan, Puderzucker, Mehl, das ungeschlagene Eiweiß und die gemahlenen Mandeln mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
2. Elektro-Ofen auf 175 Grad vorheizen.
3. Aus dem Teig kleine Kugeln formen. Ganze Mandeln längs in Hälften teilen. Jeweils 3 Mandelhälften senkrecht in jede Kugel stecken. Die Bethmännchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
4. Eigelb mit 1 EL Wasser verquirlen, die Bethmännchen damit bepinseln. Auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen, bis sie hellgelb sind.

Gefahrenhinweis:

Aber Achtung! Gut einprägen, denn stehen die erstmal auf dem Tisch (an dem ein Olaf mit dran sitzt), sind sie auch schon wieder weg…

22


21. Dezember

Neuigkeiten kurz vorm Fest

Da ist er, der Dezember-Newsletter des Jugendorchesters. Normalerweise wird er nur unseren Mitgliedern per E-Mail zugestellt. Da aber bald Weihnachten ist und wir momentan mit Geschenken und Überraschungen nur so um uns werfen, veröffentlichen wir unseren Newsletter an dieser Stelle für die geneigte Allgemeinheit (datenschutzrelevante Daten beiben natürlich nur den Mitgliedern vorbehalten).

[YUMPU epaper_id=“7″ width=“710″ height=“550″]

Und wer diesen (und manch anderen) Vorteil der Mitgliedschaft im Jugendorchester wahrnehmen möchte, den laden wir dazu ein, auch ein bisschen weihnachtlich zu sein und uns mit einer fördernden Mitgliedschaft zu unterstützen. Für nur 20 Euro im Jahr darf man sich zum erlesenen Kreis der JO-Familie zählen. Bitte hier entlang!


20. Dezember

Vier Freunde sollt ihr sein!

… zumindest, wenn man ein Quartett bilden möchte. Wir wünschen einen schönen 4. Advent:

20


Seite 13 of 20Erste...121314...Letzte

Aufgepasst

Demnächst:

1. November 2025
  • JO - Ensemble-Konzert
    18:30 Uhr
     

     
9. November 2025
  • JO - Schnuppertag
    15:00 Uhr
     

     
13. Dezember 2025
  • JO - Weihnachtsmarkt GN
    18:00 Uhr
     

     
24. Dezember 2025
  • JO - Weihnachtsliederspielen im Schloss
    13:30 Uhr
     

     
6. Februar 2026
  • JO - Probewochenende
    0:00 Uhr